von Peter Dotterweich | Mrz 24, 2022 | Land & Leute
Ein Wort zuvor Es ist sehr schwierig, bis nahezu unmöglich, für regionale Autorinnen und Autoren einen Verlag zu finden, der ihre Werke veröffentlicht. Vor diesem Problem stand ich 2010. Nach Anfragen bei verschiedenen Verlagen wurde mir klar, dass ich für mein erstes...
von Peter Dotterweich | Feb 12, 2022 | Sällemols
Wie die Pizza nach Reinheim kam – oder: Was der Bauer nicht kennt . . . Unter dem klangvollen Namen „Sabbie di Capri“ wurde im März 1952 in Würzburg die erste Pizzeria in Deutschland eröffnet. Gut, dass die meisten Deutschen der italienischen Sprache nicht...
von Peter Dotterweich | Nov 10, 2021 | Land & Leute
„Sou wohrs bei uns in Biewerah“ Der Autor, Wolfgang Schmitt, erblickte 1948 in Groß-Bieberau das Licht der Welt. Er ist in Groß-Bieberau aufgewachsen, ging hier zur Schule und verbrachte hier auch seine Jugendzeit. In diesem Buch nimmt Wolfgang Schmitt die Leserinnen...
von Peter Dotterweich | Okt 14, 2021 | Zu Fuß unterwegs
Die Burgruine Schnellerts liegt bei dem kleinen Örtchen Stierbach, das südlich von Brensbach und östlich von Fränkisch-Crumbach liegt. In unmittelbarer Nähe des Ortes verläuft die B38, von der man in Nieder-Kainsbach abbiegen muss, um nach Stierbach zu gelangen. Von...
von Peter Dotterweich | Okt 2, 2021 | Land & Leute
Tag des Geotops Seit 2002 findet in jedem Jahr am dritten Sonntag im September der bundesweite Tag des Geotops statt. An diesem Tag werden von örtlichen Veranstaltern Geotope, aber auch andere geologische Objekte und Geo-Einrichtungen der Öffentlichkeit präsentiert....