von Peter Dotterweich | Nov 9, 2020 | Land & Leute
Geschichten zum Nachtisch Ein Buch für Kinder im Kindergartenalter Wie schafft es der Tausendfüßler Auto zu fahren ohne die Beine zu verwechseln? Hexe Kunigundes Hexensuppe. Igitt! Ob sie wirklich schmeckt? Was unternimmt man gegen einen Riesen, der in Neutsch...
von Peter Dotterweich | Okt 27, 2020 | Zu Fuß unterwegs
Rundwanderwege Ober-Nauses Schloss-Nauses-Weg: Auf den Spuren der Odenwaldmaler Der Naturparkplatz Bettelmannsbuche im Geopark Bergstraße-Odenwald ist leicht zu finden.Von Otzberg-Hering geht es in Richtung Höchst. Der Parkplatz ist früh ausgeschildert und von der...
von Peter Dotterweich | Okt 11, 2020 | Zu Fuß unterwegs
Besinnlicher Wanderweg durch Feld und Wald Der „Hirschpfad“ auf der Neunkircher Höhe ist ein besinnlicher Wanderweg, der auf Initiative des Vereins Neunkircher Steine e.V. in Kooperation mit dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald angelegt wurde. Am 23. Juni 2020 wurde...
von Peter Dotterweich | Okt 8, 2020 | Sällemols
Isch wohr noch goar nidd ford Der „Eck-Fritz“ war ein gewissenhafter Zeitgenosse, der nichts dem Zufall überließ. Er hatte eine kleine Landwirtschaft in Lengfeld, war aber in erster Linie berufstätig. Fritz war ein sogenannter „Fünf-Uhr-Bauer“. Heute würde man sagen,...
von Peter Dotterweich | Sep 26, 2020 | Zu Fuß unterwegs
Auf dem Klein-Umstädter Geopfad Landschaft, Mensch und Umwelt erkunden Die Gegend um Klein-Umstadt wird auch als „Kleine Bergstraße“ bezeichnet, denn es gibt landschaftliche und geologische Parallelen zur „Großen Bergstraße“ im Westen. Auf dem Geoparkpfad „Die kleine...