von Peter Dotterweich | Mrz 24, 2022 | Land & Leute
Ein Wort zuvor Es ist sehr schwierig, bis nahezu unmöglich, für regionale Autorinnen und Autoren einen Verlag zu finden, der ihre Werke veröffentlicht. Vor diesem Problem stand ich 2010. Nach Anfragen bei verschiedenen Verlagen wurde mir klar, dass ich für mein erstes...
von Peter Dotterweich | Nov 10, 2021 | Land & Leute
„Sou wohrs bei uns in Biewerah“ Der Autor, Wolfgang Schmitt, erblickte 1948 in Groß-Bieberau das Licht der Welt. Er ist in Groß-Bieberau aufgewachsen, ging hier zur Schule und verbrachte hier auch seine Jugendzeit. In diesem Buch nimmt Wolfgang Schmitt die Leserinnen...
von Peter Dotterweich | Okt 2, 2021 | Land & Leute
Tag des Geotops Seit 2002 findet in jedem Jahr am dritten Sonntag im September der bundesweite Tag des Geotops statt. An diesem Tag werden von örtlichen Veranstaltern Geotope, aber auch andere geologische Objekte und Geo-Einrichtungen der Öffentlichkeit präsentiert....
von Peter Dotterweich | Jul 17, 2021 | Land & Leute
Der Lichtenklinger Hof ist ein geheimnisvoller, sagenumwobener Ort im südlichen Odenwald bei Siedelsbrunn. Es ist ein altes, heidnisches Quellheiligtum, das schon die Kelten gekannt haben. LICHTENKLINGER HOF – ein mystischer Ort im Odenwald Es gibt...
von Peter Dotterweich | Jul 4, 2021 | Land & Leute
Das Barock-Städtchen Amorbach im Bayerischen Odenwald ist, für mich, immer eine Reise wert. Die Altstadt von Amorbach steht unter Denkmalschutz und hat alles zu bieten, was von einem romantischen Städtchen erwartet wird. Fachwerkhäuser, verwinkelte Gassen mit...
von Peter Dotterweich | Mai 15, 2021 | Dies & Das, Land & Leute
Das Odenwälder Lieschen, ca. 1960, Eisenbahn-Anekdoten Nach dem die Odenwaldbahn 1871 ihre Fahrt aufgenommen hatte, war es für die Odenwälder kein Problem mehr, in die Residenzstadt Darmstadt zu kommen. Umgekehrt war es den Städtern nun auch möglich, bequem in...