von Peter Dotterweich | Apr 11, 2021 | Land & Leute
Bilder, wie das Bild oben, sind selten geworden, denn kein anderer Lebensraum in Deutschland ist in den letzten Jahren so schnell und radikal verschwunden wie die artenreiche Weise. Es fehlen gerade die blühenden Wiesen als Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge...
von Peter Dotterweich | Feb 26, 2021 | Land & Leute
Es gibt Orte im Odenwald, die ziehen mich immer wieder magisch an. Einer davon ist die Walburgiskapelle auf dem Kapellenberg hoch über dem Fürther Ortsteil Weschnitz. Von der Kapelle aus hat man einen wunderbaren Blick in das obere Weschnitztal und auf die Burg und...
von Peter Dotterweich | Feb 6, 2021 | Land & Leute
Atmosphäre der Kirche selbst gestalten Der Regen machte am vergangenen Sonntag (31. 1.) eine Pause. Also, nichts wie raus, aber wohin? Nach kurzem Überlegen habe ich mich entschlossen, von meiner alten Heimat Lengfeld aus, einen ausgedehnten Spaziergang zu machen....
von Peter Dotterweich | Jan 28, 2021 | Dies & Das, Land & Leute
Sagenhafter Odenwald Es gibt in Deutschland kaum eine andere Gegend, die reicher an Sagen ist, als der Odenwald. Um fast jede geographisch oder geschichtlich bedeutende Stätte dieses Mittelgebirges hat sich im Laufe der Jahrhunderte ein Sagenkreis gebildet....
von Peter Dotterweich | Dez 6, 2020 | Dies & Das, Land & Leute
Eigentlich wolle ich hier ausführlich über die Advents- und Weihnachtsmärkte in unserer Region berichten. Doch daraus wurde leider nichts. Alle Weihnachtsmärkte, bis auf einen, wurden abgesagt. Auf der Burg Frankenstein gibt es, unter strengen Corona-Auflagen, einen...
von Peter Dotterweich | Nov 9, 2020 | Land & Leute
Geschichten zum Nachtisch Ein Buch für Kinder im Kindergartenalter Wie schafft es der Tausendfüßler Auto zu fahren ohne die Beine zu verwechseln? Hexe Kunigundes Hexensuppe. Igitt! Ob sie wirklich schmeckt? Was unternimmt man gegen einen Riesen, der in Neutsch...